


1966 bis 1974 Volksschule in Herborn-Burg; 1974 bis 1976 Berufsfachschule (Metall) in Dillenburg. 1976 bis 1977 Mechanikerlehre bis Zwischenprüfung in Herborn. 1977 bis 1980 Abitur an der Adolf-Reichwein-Schule in Marburg. 1982 bis 1987 Studium der Geographie, Romanistik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Berlin, Mai 1987 Diplom-Ökonom und Juni 1993 Dr. rer. pol.
1987 bis 1991 Diverse Tätigkeiten im Öffentlichen Dienst, zuletzt bei der IHK Arnsberg, Außenwirtschaft, Statistik, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit. 1992 bis 1997 Selbständigkeit in der Wirtschafts- und Finanzberatung, USA-Aufenthalt, Lehraufträge in Betriebswirtschaftslehre an den Fachhochschulen in Fulda, Erfurt und Frankfurt am Main, 1997 bis 2000 Vertretungsprofessur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Außenwirtschaft und Fachsprache Englisch an der Fachhochschule in Köln, seit 2000 Professor für Betriebswirtschaft an der FH/TH Köln.
2009 bis 2013 Mitglied bei den Freien Wählern, 2011 bis 2012 Mitglied im Landesvorstand Nordrhein-Westfalen und Listenkandidat. Seit 2013 Mitglied der AfD. 2015 bis 2017 Stellvertretender Kreissprecher der AfD im Rheinisch-Bergischen Kreis sowie Mitglied der Landesfachausschüsse Wirtschaft und Energie, Außen- und Sicherheitspolitik sowie EU, Euro, Banken. 2021 Direktkandidat, Kreisvorstand und Delegierter der AfD Rhein-Berg. Seit 2017 u.a. Obmann und Leiter des AK EU der AfD Bundestagsfraktion sowie 2018 bis 2021 Stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe USA. Mitglied des Bundesfachausschusses 9 der AfD,„Demokratie, Grundwerte und Europa“.
Seit 2019 Mitglied des Kuratoriums der Desiderius-Erasmus-Stiftung.
Seit 2017 Mitglied des Bundestages.
VIDEOS









PRESSEMITTEILUNGEN
PRESSEMITTEILUNGEN
Die 2 Bundeswehrunis sind ein zunehmend dem Zeitgeist unterworfener Anachronismus und gehören schon längst vollständig „überführt“ bzw. aufgelöst… #BundeswehrimEinsatz
"Zivilen Ungehorsam" fordert Historikerin Hedwig Richter von der Bundeswehr-Uni: “Wir brauchen [..] ökologische Teilhabe: Alle sollen in der Lage sein, zur ökologischen Transformation beizutragen. Gesunde Nahrung, ökologische Produkte, günstige Urlaubsreisen ohne Billigflüge."taz
Diese Flöhe habt IHR ihnen ja schon mit EU-„Zukunftskonferenz“-Schwindel und neuesten blendwerkerischen „Bürgerräten“ ins Ohr gesetzt! … #Zukunftskonferenz #Europa
die @AufstandLastGen will „Gesellschaftsrat“. dort würden Menschen per Losverfahren ausgewählt und in „Notfallsitzungen“ entscheiden, „welche Maßnahmen dann tatsächlich umgesetzt werden“.
dümmer und antidemokratischer wird es nicht mehr.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article243517491/Hart-aber-fair-Das-ist-undemokratisch.html?cid=socialmedia.twitter.shared.web via @welt
#Baerbock erklärt Rußland den Krieg, verhaspelt sich
Am 24.01. trat Außenministerin Baerbock vor den Europarat und erklärte, ganz Europa befände sich im Krieg mit Rußland. Sie beklagte nebenbei, die Handlungen anderer Nationen seien »falafellos« (unfalafel).
Ende Januar 2023, also Kurz vor Beginn des 4. „Maßnahmen“-Jahres, und nicht nur Politik und Verwaltung wollen nicht wirklich „loslassen“… https://www.instagram.com/p/CoDg43nNvCa/?igshid=YTgzYjQ4ZTY=
Aus dem Tichy-Artikel:
Der Europarat hat einer Entsendung von Wahlbeobachtern jedoch zugestimmt. Der Landeswahlleiter Berlins, Stephan Bröchler, zeigt sich enttäuscht, begrüsst aber „das Vertrauen der OSZE in die Lernfähigkeit der politischen Institutionen Berlins“.
@george_orwell3 …und ein Baerbock-Double??
Na ja, so haben die Engländer ihre Marine „aufgefüllt“ – und sind damit Weltmacht geworden. Ukraine also auf bestem Wege dahin…
Denn anders als die #OSZE (die sich einen schlanken Fuß machte), will er Beobachter zur (schon wieder organisatorisch und juristisch korrumpierten) #Berliner „Nachwahl“ am 12.2.23 schicken!