Januar 2023

Aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie China den Status als Entwicklungsland entziehen – Keine Förderung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und des Außenhandels für Schwellenländer

2023-01-20T12:59:51+01:00

Berlin, 17. Januar 2023. Die Bundesrepublik Deutschland stellt seit den 1960er Jahren in erheblichem Umfang Haushaltsmittel für die bi- und multilaterale Entwicklungszusammenarbeit bereit und zählt hierdurch […]

Aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie China den Status als Entwicklungsland entziehen – Keine Förderung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und des Außenhandels für Schwellenländer2023-01-20T12:59:51+01:00

Dezember 2022

Markus Frohnmaier: Beitrittsstatus für Bosnien-Herzegowina ist der falsche Weg

2023-01-05T10:05:24+01:00

Berlin, 16. Dezember 2022. Die Europäische Union hat Bosnien-Herzegowina offiziell zum Beitrittskandidaten ernannt. Der entwicklungspolitische Sprecher des AfD-Bundestagsfraktion, Markus Frohnmaier, erklärt hierzu:

[…]

Markus Frohnmaier: Beitrittsstatus für Bosnien-Herzegowina ist der falsche Weg2023-01-05T10:05:24+01:00

Oktober 2022

Markus Frohnmaier: Sparsamkeit in der Entwicklungszusammenarbeit auch bei Ukraine geboten

2023-01-05T10:05:26+01:00

Berlin, 25. Oktober 2022. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat seine Hilfsmittel für die Ukraine auf rund 600 Millionen Euro im […]

Markus Frohnmaier: Sparsamkeit in der Entwicklungszusammenarbeit auch bei Ukraine geboten2023-01-05T10:05:26+01:00

September 2022

Post-COVID-19-Strategie zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit und Erholung Afrikas durch verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit

2022-09-13T15:52:18+02:00

Berlin, 6. September 2022. Der Zusammenbruch der Lieferketten bedingt durch die Corona-Pandemie hat den afrikanischen Kontinent fest im Griff, auch wenn es die Länder unterschiedlich […]

Post-COVID-19-Strategie zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit und Erholung Afrikas durch verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit2022-09-13T15:52:18+02:00

Krisenanfälligkeit Afrikas reduzieren durch Belebung des afrikanischen Binnenmarktes – Absatzmärkte für Deutschland schaffen und Migration reduzieren

2022-09-13T14:29:07+02:00

Berlin, 6. September 2022. Die Krisenanfälligkeit einer Region führt zur Hemmung der wirtschaftlichen Entwicklung und erzeugt Migrationsbewegungen. Der Krieg in der Ukraine zeigt das derzeit […]

Krisenanfälligkeit Afrikas reduzieren durch Belebung des afrikanischen Binnenmarktes – Absatzmärkte für Deutschland schaffen und Migration reduzieren2022-09-13T14:29:07+02:00

Teilhabe vor Ort schaffen – Afrikas Leistungsfähigkeit stärken durch kontinentale Wertschöpfung anstelle von globalen Lieferketten

2022-09-13T13:43:08+02:00

Berlin, 6. September 2022. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben die Schwäche der globalisierten Wirtschaft offengelegt: Eine globale Vernetzung schafft auch globale […]

Teilhabe vor Ort schaffen – Afrikas Leistungsfähigkeit stärken durch kontinentale Wertschöpfung anstelle von globalen Lieferketten2022-09-13T13:43:08+02:00

August 2022

Edgar Naujok: Südamerika-Reise von Ministerin Schulze – Deutsche Wirtschaftsinteressen stärker berücksichtigen

2023-01-05T12:24:42+01:00

Berlin, 23. August 2022. Zu der aktuellen Südamerika-Reise von Bundesministerin Svenja Schulze äußert sich der AfD-Bundestagsabgeordnete Edgar Naujok, Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche […]

Edgar Naujok: Südamerika-Reise von Ministerin Schulze – Deutsche Wirtschaftsinteressen stärker berücksichtigen2023-01-05T12:24:42+01:00

Dietmar Friedhoff: Hungerkatastrophe in Afghanistan Zeichen deutschen und internationalen Unvermögens

2023-01-05T10:01:57+01:00

Berlin, 19. August 2022. Presseberichten zufolge versinkt Afghanistan derzeit in Hunger und Armut. Dazu erklärt der Obmann der AfD-Bundestagsfraktion im Ausschuss für wirtschaftliche […]

Dietmar Friedhoff: Hungerkatastrophe in Afghanistan Zeichen deutschen und internationalen Unvermögens2023-01-05T10:01:57+01:00
Nach oben