AK13 – Familie, Senioren, Frauen und Jugend2025-06-12T15:04:33+02:00

Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Leiter des Arbeitskreises

Sebastian Maack
Stellv. Leiter

Familien fördern – Kinder willkommen heißen

Der Arbeitskreis Familie der AfD-Bundestagsfraktion widmet sich den rechts- und sozialpolitischen Themen des korrespondierenden Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Im Arbeitskreis bereiten wir gemeinsam parlamentarische Initiativen vor und positionieren uns gegenüber den anderen Fraktionen.

Dabei lassen wir uns von den familienpolitischen Programminhalten unserer Partei leiten: Willkommenskultur für Kinder, Familienförderung und Bevölkerungsentwicklung, Stärkung von Ehe und Familie, Schutz des ungeborenen Lebens oder auch die konsequente Positionierung gegen die Gender-Ideologie. Hierfür nutzen wir die einschlägigen parlamentarischen Instrumente wie Kleine Anfrage, Antrag, Befragung oder Aktuelle Stunde.

Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt der Arbeit im Arbeitskreis stellt die gemeinsame Abstimmung von Aktionen und Initiativen dar, mit denen wir aus dem Arbeitskreis heraus in die Wahlkreise wirken oder Aktionen anderer patriotischer Kräfte im Land unterstützen wollen.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Mariana Harder-Kühnel: Ausmaß weiblicher Genitalverstümmelung ermitteln, ärztliche Meldepflicht einführen

Berlin, 6. Februar 2024. Das Phänomen der „weiblichen Genitalverstümmelung“ betrifft weltweit etwa 200 Millionen Frauen und ist im Nahen Osten, Südostasien und vor allem in Afrika am meisten verbreitet. Nach Angaben der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ aus dem Jahr 2022 leben in Deutschland über 100.000 genitalverstümmelte Frauen, weitere 17.000 sind [...]

Ulrike Schielke-Ziesing: Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen

Berlin, 17. Januar 2024. Zu den Äußerungen der grünen Bundestagsabgeordneten Ricarda Lang in Bezug auf die durchschnittliche Höhe der Rente in Deutschland teilt die rentenpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ulrike Schielke-Ziesing, mit: „2000 Euro! So viel meint Frau Lang allen Ernstes, erhalten unsere Rentnerinnen und Rentner im Durchschnitt. [...]

Ulrike Schielke-Ziesing: Ampel plündert die Rentenkasse weiter aus

Berlin, 11. Januar 2024. In ihrer Stellungnahme zu den Haushaltsplänen der Bundesregierung warnt die Deutsche Rentenversicherung vor steigenden Beiträgen für die Versicherten. Dazu erklärt die rentenpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Ulrike Schielke-Ziesing: „Die Ampel regiert nach dem Motto ,versprochen – gebrochen‘. Denn die Bundeszuschüsse, immerhin im dreistelligen Millionenbereich, von denen hier [...]

Mariana Harder-Kühnel: Ampel muss von Einführung des sogenannten Selbstbestimmungsgesetzes ablassen

Berlin, 29. November 2023. Die Expertenanhörung zum sogenannten Selbstbestimmungsgesetz im Familienausschuss des Deutschen Bundestages hat enorme Kritikpunkte am Ampel-Vorhaben offenbart. Insbesondere wurde an einer etwaigen Zulassung des Geschlechtswechsels durch bloße Erklärung eine nicht hinreichende Berücksichtigung des Kindeswohls bemängelt. Dazu teilt die familienpolitische Obfrau der AfD-Bundestagsfraktion, Mariana Harder-Kühnel, mit: „Im Rahmen [...]

Beatrix von Storch: Klage in Karlsruhe wegen Ordnungsrufen in Debatte zum „Selbstbestimmungsgesetz“

Berlin, 23. November 2023. Nach dem Erhalt zweier Ordnungsrufe und einer Geldbuße durch Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wegen angeblicher Verstöße „gegen die Würde des Hauses“ in der Debatte zum „Selbstbestimmungsgesetz“ wurde dem Einspruch der AfD-Bundestagsabgeordneten Beatrix von Storch nicht abgeholfen und die Strafmaßnahmen sodann von allen Fraktionen außer der AfD-Fraktion bestätigt. Gegen [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben