Gesetzentwürfe
Uwe Schulz: Regierung muss verbindliche Frist für den Rückbau von Huawei-Komponenten setzen
Berlin, 10. März 2023. Zur laufenden Diskussion über den Einsatz chinesischer Technologie in deutschen Mobilfunknetzen teilt der AfD-Bundestagsabgeordnete Uwe Schulz, Mitglied im Wirtschaftsausschuss, mit: „In Sachen Huawei argumentiert die AfD-Bundestagsfraktion seit 2017 [...]
Wir stellen uns vor
Dr. Christina Baum Geboren am 21. März 1956 in Kleingrabe; evangelisch; verheiratet; ein Kind. 1974 Abitur am EOS Mühlhausen, Thüringen; 1979 Staatsexamen Medizinische Akademie Erfurt, Abschluss Diplom-Stomatologe; 1984 Staatliche Anerkennung als [...]
Bürgerdialoge im März
Mitglied des Deutschen Bundestages zu sein, ist ein Privileg und verbunden mit einer besonderen Verantwortung. Die Bundestagsabgeordneten brauchen die Kritik der Bürger, um dieser Verantwortung nachzukommen. Sie brauchen aber auch, und [...]
Wir stellen uns vor
Peter Boehringer Geboren am 6. April 1969 in Schwäbisch Gmünd; zwei Kinder. 1988 Allgemeine Hochschulreife. 1988 bis 1989 Wehrdienst. 1991 kaufmännische Berufsausbildung mit Auszeichnung, bester Absolvent in Baden-Württemberg. 1991 bis 1995 [...]
Wir stellen uns vor
Andreas Bleck Geboren am 17. April 1988 in Neuwied; konfessionslos; verheiratet. 2005 Mittlere Reife an der Heinrich-Heine-Realschule in Neuwied; 2009 Allgemeine Hochschulreife an der David-Roentgen-Schule in Neuwied; seit 2009 Studium Deutsch [...]
Wir stellen uns vor
Roger Beckamp Geboren am 18. Juli 1975 in Köln; ein Kind. Abitur 1994. 1994 bis 1995 Wehrdienst beim Fernmeldeaufklärungsregiment 940 in Daun/Eifel. Studium der Rechtswissenschaften in Augsburg, Rostock, Osnabrück, Staffordshire (Keele [...]
Steffen Kotré: Habecks „Werkstattbericht“ läuft auf Wohlstandsvernichtung hinaus
Berlin, 9. März 2023. Heute wurde von Bundeswirtschaftsminister Habeck der sogenannte „Werkstattbericht des BMWK – Wohlstand klimaneutral erneuern“ vorgestellt. In dem Bericht sind Ziele, Stand und die nächsten Schritte der geplanten [...]
Wir stellen uns vor
Dirk Brandes Geboren am 25. Mai 1974 in Langenhagen; konfessionslos; ledig. 1995 Wirtschaftsabitur dann Wehrdienst; Studium der Betriebswirtschaftslehre Abschluss VWA; Berufliche Ausbildung zum Industriekaufmann; Beruflich tätig im Vertrieb von Medizinprodukten und [...]
Wir stellen uns vor
Martin Reichardt Geboren am 30. Juli 1969 in Goslar; evangelisch; verheiratet; drei Kinder. 1989 Abitur; 1989 bis 1992 Ausbildung zum Offizier, 1992 bis 2001 Offizier der Bundeswehr; 1992 bis 1996 Studium [...]
Wir stellen uns vor
Leif-Erik Holm Geboren am 1. August 1970 in Schwerin; verheiratet; vier Kinder. Zehnklassige Polytechnische Oberschule in Lübstorf; Lehre zum Elektromonteur im BMK Industrie- und Hafenbau Stralsund; Grundwehrdienst in der NVA; Abitur [...]
Alice Weidel: Deutschland muss die Migrationswende schaffen
Berlin, 9. März 2023. Die EU-Innenminister beraten über die Asyl- und Migrationspolitik im Schengen-Raum. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel: „Die ideologische Migrationspolitik der offenen Grenzen [...]
René Springer: CDU-Oberbürgermeister will Arbeitspflicht für Migranten und übernimmt damit Forderungen der AfD-Fraktion
Berlin, 9. März 2023. Stuttgarts Oberbürgermeister Nopper (CDU) will, dass Flüchtlinge ohne Job zu einer Tätigkeit im öffentlichen Interesse verpflichtet werden. Angedacht sind etwa die Pflege von Grünflächen, Straßenreinigung oder Küchenarbeit. [...]
Uwe Schulz: Deutschland braucht eine Kernsanierung
Berlin, 8. März 2023. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Uwe Schulz, Mitglied im Wirtschaftsausschuss, kommentiert die Warnung des Bundesrechnungshofes vor den Folgen der explodierenden Staatsverschuldung und einem drohenden Kontrollverlust bei den Bundesfinanzen: „Die Ampel-Regierung [...]
Wir stellen uns vor!
Beatrix von Storch Geboren am 27. Mai 1971 in Lübeck; evangelisch; verheiratet. 1990 Abitur; 1990 bis 1992 Lehre zur Bankkauffrau; 1992 Studium der Rechtswissenschaften, 1. Juristisches Staatsexamen und 2. Juristisches Staatsexamen. [...]
Martin Reichardt: Gleichberechtigung braucht keine kostspieligen Übersee-Reisen
Berlin, 8. März 2023. Heute ist der ursprünglich von der Sozialistin Clara Zetkin 1910 in Kopenhagen initiierte internationale Frauentag. Abgeordnete des Deutschen Bundestages sind in dieser Woche bei der Frauenrechtskommission der [...]
Martin E. Renner: Honorarzahlungen der Bundesregierung gefährden journalistische Unabhängigkeit
Berlin, 8. März 2023. Eine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion hat ergeben, dass Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) und privater Medien in den letzten fünf Jahren Honorarzahlungen in Millionenhöhe von der Bundesregierung erhalten [...]
Thomas Ehrhorn: Umweltpolitik der Grünen ist unredlich
Berlin, 7. März 2023. Zur Mitteilung des Bundesumweltministeriums bezüglich des internationalen Abkommens zum Schutz der Weltmeere teilt der AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn, Mitglied im Ausschuss für Umwelt- und Reaktorsicherheit, mit: „Man reibt sich [...]
Bürgerdialog in Guben
Am 1. März 2023 fand in Guben ein sehr gut besuchter Bürgerdialog der Landesgruppe Brandenburg statt. Die Bundestagsabgeordneten René Springer und Sebastian Münzenmaier sprachen über ihre Arbeit im Bundestag und vor [...]
Klemm-Studie mit falschem Fazit
Berlin, 7. März 2023. In den Medien wird derzeit über die von der Bertelsmann-Stiftung in Auftrag gegebene Klemm-Studie berichtet. Dort wird festgestellt, dass der Anteil der Schulabgänger ohne Abschluss seit Jahren [...]
Barbara Lenk: Digitalbudget endlich auf den Weg bringen
Berlin, 7. März 2023. Auf der Klausurtagung der Bundesregierung in Meseberg standen unter anderem die Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz auf der Agenda. Hinsichtlich eines eigenen Digitalbudgets blieb die Bundesregierung erneut unentschieden. Dazu [...]
Norbert Kleinwächter: Britischer Migrationsentwurf vorbildlich
Berlin, 7. März 2023. AfD-Fraktionsvize und Europapolitiker Norbert Kleinwächter hat die neue britische Migrationspolitik als wegweisend bezeichnet: „Die AfD-Bundestagsfraktion betrachtet den Entwurf, der heute im Parlament in Großbritannien beraten wird, als [...]
Wir stellen uns vor!
Albrecht Glaser Geboren: 8. Januar 1942 in Worms Familienstand: Verheiratet, vier Kinder Berufliche Laufbahn: Rektorassistent an der Uni Heidelberg, Regierungsrat in der Finanzverwaltung und Dozent an der Fachhochschule für Finanzen Baden-Württemberg, [...]
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Meseberg kann desolate Bilanz der Ampel nicht aufpolieren
Berlin, 6. März 2023. Die Fraktionsvorsitzenden der AfD im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, kommentieren den Abschluss der Klausurtagung des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg: Alice Weidel: „Die Kabinettsklausur in Meseberg hat [...]
Christina Baum: Fanatismus der Altparteien riskiert Gesundheit der Bevölkerung
Berlin, 6. März 2023. Im heute veröffentlichten Protokoll zur Öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses am 1. März 2023 zur Stiftung Unabhängiger Patientenberatung Deutschland (UPD) sind auch Fragen zum Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Änderung [...]
Gottfried Curio: Union ist kein glaubwürdiger Vertreter des Grenzschutzes
Berlin, 6. März 2023. Ein aktuelles migrationspolitisches Positionspapier der Unionsfraktion fordert, „irreguläre“ Migration zu verringern und Fachkräftezuwanderung zu beschleunigen; die Ampel zeigt sich erfreut, dass die Union sich teilweise der eigenen Position [...]
Barbara Lenk: Bürger nicht mit Datenmaut belasten, Netzneutralität erhalten
Berlin, 6. März 2023. Der Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestages hat einen Bericht der Bundesregierung zur geplanten Infrastrukturabgabe der EU diskutiert. Die EU-Kommission möchte diese „Daten-Maut“ von Unternehmen mit einem [...]
Martin Sichert: Bundesinstitut verzögert rechtswidrig Arzneimittelzulassungen in Deutschland
Berlin. 6. März 2023. Während Patienten und Apotheken seit Monaten unter massiven Lieferengpässen leiden, verzögert das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) rechtwidrig die Zulassung neuer Produkte. Das ergab eine Antwort [...]
Den Weg Deutschlands zur Kriegspartei im Ukrainekonflikt verstellen – Gegen die Ausbildung ukrainischer Soldaten auf deutschem Boden aufgrund des Beschlusses des Politischen und Sicherheitspolitischen Komitees der Europäischen Union
Berlin, 03. März 2023. Der Frieden in Deutschland ist in Gefahr. Deutschland ist auf dem Wege, Kriegspartei im Ukrainekrieg zu werden. Dieser Eskalation muss Einhalt geboten werden. Am 17. Oktober 2022 [...]
Unvereinbarkeit der Verordnungsentwürfe mit den Rechtsgrundlagen der Europäischen Union
Berlin, 3. März 2023. Der Bundestag wolle beschließen: In Kenntnis der Unterrichtung auf Drucksache KOM (2022)586 endg.; Ratsdok.- Nr.145982/22 wolle der Bundestag folgende Entschließung gemäß Protokoll Nr. 2 zum Vertrag von [...]
Kay-Uwe Ziegler: Extrem hoher Anstieg bei Krankschreibungen nach Impfungen
Berlin, 6. März 2023. Aus der Antwort auf die schriftliche Anfrage 1/568 an das Bundesgesundheitsministerium ergibt sich eine Steigerung von Krankschreibungen nach Impfung, die von gesetzlichen Krankenkassen erfasst werden, von 5.834 [...]
Michael Kaufmann: Weitere Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Mobilfunks dringend geboten
Berlin, 4. März 2023. Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag hat einen Bericht über „Mögliche gesundheitliche Auswirkungen verschiedener Frequenzbereiche elektromagnetischer Felder (HF-EMF)“ vorgelegt (Bundestagsdrucksache 20/5646). Der forschungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, [...]
Andreas Bleck: Die Chance, Euro 7 aufzuhalten, wurde vertan
Berlin, 3. März 2023. Zur Überweisung des Antrags der AfD-Fraktion zur Euro-7-Abgasnorm durch den Bundestag in den Umweltausschuss erklärt der umweltpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Andreas Bleck: „CDU, CSU und FDP hatten heute [...]
René Springer: Lebensmitteltafeln am Limit – Regierungspolitik führt zu unerträglichen Belastungen
Berlin, 3. Februar 2023. Die Tafeln in Deutschland sehen sich infolge großen Andrangs an ihrer Belastungsgrenze, warnt Jochen Brühl, Vorsitzender des Bundesverbandes der Tafeln. 32 Prozent der Tafeln mussten letztes Jahr [...]
Roger Beckamp: Einstellung der Arbeit der Deutsch-Iranischen Parlamentariergruppe ist ein Fehler
Berlin, 3. März 2023. Der Abgeordnete Roger Beckamp, bisheriger Vorsitzender der Deutsch-Iranischen Parlamentariergruppe erklärt zur Entscheidung des Ältestenrats des Deutschen Bundestags, die Arbeit der Parlamentariergruppe einzustellen: „Ich bin bestürzt über die [...]
Barbara Lenk: Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung privater digitaler Kommunikation darf nicht angetastet werden
Berlin, 3. März 2023. Der Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestages hat eine Öffentliche Anhörung zur sogenannten Chatkontrolle durchgeführt. Die befragten Sachverständigen haben sich einhellig gegen eine mögliche Durchbrechung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung [...]
Andreas Bleck: Die Einwegkunststoffabgabe kassiert die Allgemeinheit doppelt ab
Berlin, 3. März 2023. Zur Einführung der Einwegkunststoffabgabe für Hersteller bestimmter Einwegkunststoffprodukte erklärt der umweltpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Andreas Bleck: „Durch die Einwegkunststoffabgabe wird die Allgemeinheit in Form des Gebührenzahlers und in [...]
Martin Sichert: Mehrheit der Parlamentarier will Todesursachenstatistik nicht verbessern
Berlin, 2. März 2023. Die Mehrheit der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien hat heute den Antrag der AfD-Fraktion (Drucksache 20/4566) zur Einführung eines nationalen Mortalitätsregisters abgelehnt. Mit Hilfe des Registers wäre [...]
René Springer: Schluss mit dem schamlosen Griff nach unseren Feiertagen
Berlin, 2. März 2023. In Dänemark soll künftig auf einen Feiertag verzichtet werden. Die entsprechende Erhöhung des Bruttosozialprodukts soll der Aufrüstung der Armee zugutekommen. In Deutschland stößt die Idee bei der [...]
Peter Boehringer: Rechnungshof bestätigt Forderungen der AfD-Fraktion
Berlin, 2. März 2023. Der Bundesbeauftragte für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung, Kay Scheller, hat in einer Stellungnahme zur Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 einen drohenden Kontrollverlust festgestellt. Eine Fortsetzung der Politik der [...]
Martin Sichert: Therapieerfolge sichern – Physiotherapeuten müssen Hilfsmittel verordnen dürfen
Berlin, 2. März 2023. Um Therapieerfolge zu verbessern, muss Physiotherapeuten die faktische Verordnung von Hilfs- und Pflegemitteln ermöglicht werden. Dazu hat die AfD-Bundestagsfraktion einen Antrag (Drucksache 20/5814) in den Deutschen Bundestag [...]
Michael Kaufmann: „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“ hat wenig Substanz
Berlin, 1. März 2023. Zur Debatte um die „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“ der Bundesregierung teilt der forschungspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Michael Kaufmann, mit: „Die wichtigste Aussage dieses Strategiepapiers findet sich gleich [...]
Götz Frömming: Schulleiterstudie bestätigt Positionen der AfD-Fraktion
Berlin, 1. März 2023. Durch die jüngst veröffentlichte Schulleiterstudie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie Berlin (FiBS) sieht sich die AfD-Fraktion in ihren bildungspolitischen Forderungen bestätigt. Hierzu erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer [...]
Alice Weidel: Anhaltend hohe Inflation lässt Bürger weiter verarmen
Berlin, 1. März 2023. Im Februar betrug die Inflationsrate laut Statistischem Bundesamt wie schon im Vormonat 8,7 Prozent. Auch unter dem veränderten Berechnungsverfahren sind die Reallöhne 2022 das dritte Jahr in [...]
Dirk Spaniel: Bundesregierung betreibt bei E-Fuels Augenwischerei
Berlin, 1. März 2023. Zur Entscheidung der Bundesregierung, synthetische Kraftstoffe zulassen zu wollen, teilt der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dirk Spaniel, mit: „E-Fuels lediglich für den Verkauf zuzulassen [...]
Rüdiger Lucassen: Pistorius spricht das aus, wovor die AfD-Fraktion seit Jahren warnt
Berlin, 1. März 2023. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat eingeräumt, dass die Bundeswehr Deutschland, im Fall eines Angriffs von außen, nicht verteidigen kann. Der verteidigungspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Rüdiger Lucassen, teilt dazu [...]
Stephan Protschka: Bundesregierung mitschuldig an viel zu hohen Lebensmittelpreisen
Berlin, 1. März 2023. In einer schriftlichen Frage hat der agrarpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Protschka, die Bundesregierung gefragt, ob sie weitere Entlastungsmaßnahmen für die deutsche Landwirtschaft plane. Zwar sinken die [...]
Martin Sichert: Notwendige Reha-Maßnahmen dauerhaft sichern
Berlin, 28. Februar 2023. Die Finanzierung der Rehabilitation muss neu geregelt werden, um Patienten auch weiterhin medizinisch notwendige Reha-Maßnahmen zu ermöglichen. Die AfD-Bundestagsfraktion hat dazu einen Antrag in den Deutschen Bundestag [...]
Peter Felser: Kein Werbeverbot für Lebensmittel, ohne zuerst die Wirksamkeit zu überprüfen
Berlin, 28. Februar 2023. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft hat Pläne für weitreichende Verbote für an Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung vorgestellt. Das Gesetzesvorhaben soll dazu dienen, die Entstehung von Übergewicht, Adipositas [...]
Bernd Schattner: Stellenabbau der BASF ist ein herber Schlag für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Berlin, 28. Februar 2023. Der Chemiekonzern BASF hat Entlassungen von weltweit ca. 2.600 Mitarbeitern, zwei Drittel davon am Hauptsitz in Ludwigshafen, angekündigt. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Bernd Schattner teilt dazu mit: „Der geplante [...]
AfD-Fraktion trauert um ihre stellvertretende Vorsitzende Corinna Miazga
Berlin, 26. Februar 2023. Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag trauert um ihre stellvertretende Vorsitzende, die bayerische Bundestagsabgeordnete Corinna Miazga, die am 25.2.23 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Mit Corinna Miazga verliert [...]
Die AfD-Fraktion bringt regelmäßig Anträge und Gesetzentwürfe in den Bundestag ein. Mit einem Antrag können Abgeordnete in Fraktionsstärke den Bundestag auffordern, etwas Bestimmtes zu beschließen. Der Bundestag stimmt dann über diesen Antrag ab; dem kann (muss aber nicht) eine Beratung im zuständigen Ausschuss vorausgehen. So kann die Auffassung des Bundestages zu einem politischen Thema festgelegt werden. Ebenso kann die Bundesregierung aufgefordert werden, dem Bundestag über Erfahrungen mit einem verabschiedeten Gesetz zu berichten, sich zu Sachfragen zu äußern oder einen Gesetzentwurf vorzulegen.