Gesetzentwürfe2024-09-26T10:54:49+02:00

Gesetzentwürfe

Jongen: Interfraktionelles Treffen – Die AfD-Fraktionen fordern eine differenzierte Betrachtung der deutschen Kolonialgeschichte

Berlin, 8. Juni 2021. Auf Einladung des Arbeitskreises Kultur und Medien und unter der Leitung des kulturpolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion, Marc Jongen, fand am gestrigen Montag in Berlin das 5. interfraktionelle [...]

Beatrix von Storch: CDU übernimmt Forderung der AfD-Fraktion – Keine Einbürgerung von muslimischen Antisemiten

Berlin, 7. Juni 2021. Nach den antisemitischen Vorfällen bei zahlreichen Demonstrationen will der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag, Mathias Middelberg, laut Medienberichten das Staatsangehörigkeitsrecht verschärfen, um Antisemiten von der [...]

Die AfD-Fraktion bringt regelmäßig Anträge und Gesetzentwürfe in den Bundestag ein. Mit einem Antrag können Abgeordnete in Fraktionsstärke den Bundestag auffordern, etwas Bestimmtes zu beschließen. Der Bundestag stimmt dann über diesen Antrag ab; dem kann (muss aber nicht) eine Beratung im zuständigen Ausschuss vorausgehen. So kann die Auffassung des Bundestages zu einem politischen Thema festgelegt werden. Ebenso kann die Bundesregierung aufgefordert werden, dem Bundestag über Erfahrungen mit einem verabschiedeten Gesetz zu berichten, sich zu Sachfragen zu äußern oder einen Gesetzentwurf vorzulegen.

Nach oben