Gesetzentwürfe
Brandner: Hilferuf der Richterschaft belegt das Versagen des Projekts „Pakt für den Rechtsstaat“
Berlin, 16. Juni 2021. Die Frühjahrskonferenz der Justizminister und -senatoren des Bundes und der Länder findet am 16. und 17. Juni 2021 statt. In deren Vorfeld hatte der Deutsche Richterbund sowohl [...]
Neumann/Spaniel: Mit dem Fahrrad in den Sozialismus
Berlin, 16. Juni 2021. Zum „Nationalen Radverkehrsplan 3.0“ erklärt der stellvertretende Sprecher des Arbeitskreises Tourismus der AfD-Bundestagsfraktion, Christoph Neumann: „Der Nationale Radverkehrsplan 3.0 liest sich über weite Strecken, wie ein Sammelsurium [...]
Witt: Bundesregierung muss alle Daten zur Erreichung von Herdenimmunität berücksichtigen
Berlin, 16. Juni 2021. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Uwe Witt, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, fragte die Bundesregierung in einer Kleinen Anfrage (Drucksache 19/30046) nach dem Kenntnis- und Entwicklungsstand zur Erreichung der Herdenimmunität [...]
Beatrix von Storch: Bahnhöfe und Züge sind nicht mehr sicher, weil Merkels GroKo Migrantengewalt importiert
Berlin, 15. Juni 2021. Laut Bild gehen Sexualstraftaten in Bahnen und Bahnhöfen mehrheitlich auf das Konto von Migranten. Dabei ist der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger überproportional hoch – und nimmt immer weiter [...]
Curio: Verfassungsschutzbericht von ideologischen Blickwinkeln geprägt
Berlin, 15. Juni 2021. Zu der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für 2020 erklärt der innenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion: „Neuerlich werden diffuse rechtsextremistische Unterwanderungen angeführt, um die Demonstrationen der Kritiker der überzogenen Lockdown-Maßnahmen [...]
Hampel: Nichts ist nach Bidens Europareise wirklich geregelt
Berlin, 15. Juni 2021. Zum NATO-Gipfel und dem heutigen Treffen von US-Präsident Biden mit den Spitzen der EU äußert sich der außenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag Armin-Paulus Hampel: „Oberflächlich [...]
Alice Weidel: Inflation und Steuerwucher nehmen die Bürger in die Zange
Berlin, 15. Juni 2021. Laut Statistischem Bundesamt hat die Inflation der Verbraucherpreise in Deutschland im Mai mit 2,5 Prozent ein Zehnjahreshoch erreicht. Steigende Energiekosten haben sich als wesentlicher Preistreiber erwiesen. Dazu [...]
Felser: Hoher Preis für verfehlte Corona-Politik
Berlin, 15. Juni 2021. Zu den extremen Kosten des Lockdowns, wie sie jetzt vom IW ermittelt wurden, äußert sich AfD-Fraktionsvize Peter Felser: „Um jahrzehntelange Kreditbelastungen abzuwenden, sollen die Deutschen jetzt zwei [...]
Bernhard: Mensch, Umwelt und Wirtschaft im Gleichgewicht gelingt nur mit mehr Demokratie
Berlin, 14. Juni 2021. Die Schweizer haben in einer Volksabstimmung mit knapper Mehrheit gegen neue Auflagen und gegen die CO2-Steuer gestimmt. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Marc Bernhard, Mitglied im Umweltausschuss, erklärt hierzu: „Die [...]
Brandner: Syrische Gefährder abschieben
Berlin, 14. Juni 2021. Wie die Bundesregierung auf Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner bekannt gab, hielten sich im Mai 2021 62 Gefährder mit syrischer Staatsbürgerschaft in Deutschland auf. Im Januar dieses [...]
Die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Saatgutverkehrsgesetz – Schutz lokal angepasster Nutzpflanzensorten
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Korrekturbitten des Auswärtigen Amts gegenüber Medien im Dezember 2019 (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 19/7472)
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Beatrix von Storch: Innenminister folgen AfD-Fraktion – Muslimischer Antisemitismus soll nicht mehr als „rechts“ eingestuft werden
Berlin, 14.6.2021. Die offiziellen Statistiken ordnen fast alle antisemitischen Straftaten dem „rechten“ Spektrum zu. Laut BKA gingen Gewalt und Hass gegen Juden im Jahr 2020 in mehr als 90 Prozent der [...]
Gauland: In der Schweiz siegt gesunder Menschenverstand über Ideologie
Berlin, 14. Juni 2021. Zu den Ergebnissen der aktuellen Volksabstimmungen in der Schweiz erklärt der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Alexander Gauland: „In der Schweiz siegt dank direkter Demokratie einmal mehr der gesunde [...]
Hampel: Kein Säbelrasseln gegen Russland und China beim NATO-Gipfel
Berlin, 14. Juni 2021. Den heute beginnenden NATO-Gipfel in Brüssel kommentiert der außenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Armin-Paulus Hampel: „Bei dem zurückliegenden G7-Gipfel in Cornwall bot US-Präsident Joe Biden [...]
Spangenberg: Die Bundesregierung hat sich am Langzeit-Lockdown festgebissen
Berlin, den 11.Juni 2021. Zur heutigen Abstimmung des Bundestages, die Feststellung der Epidemischen Lage von nationaler Tragweite über den 30.06.2021 hinaus für weitere drei Monate zu verlängern, teilt der gesundheitspolitische Sprecher [...]
Hampel: G7-Gipfel – Kein Zurück in die Vergangenheit
Berlin, 11. Juni 2021. Mit Blick auf das G7-Treffen kommentiert der außenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Armin-Paulus Hampel, das Treffen von US-Präsident Biden und dem britischen Premierminister Johnson: „Man [...]
Lucassen: Macron kündigt Ende des Mali-Einsatzes an – Bundeswehrabzug unverzüglich einleiten
Berlin, 11. Juni 2021. Nach dem zweiten Militärputsch in Mali innerhalb eines Jahres hat Präsident Emmanuel Macron das Ende des französischen Militäreinsatzes „Barkhane“ angekündigt. Der verteidigungspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Rüdiger Lucassen, [...]
Glaser: Übereilte ESM-Reform gefährdet Deutschlands finanzielle Autonomie
Berlin, 11. Juni 2021. Der Bundestag nahm heute vier Gesetzentwürfe an, die die Bundesregierung zur Umsetzung der Reform des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) vorgelegt hat. Der ESM wurde geschaffen, um Eurostaaten finanziell [...]
Unternehmensbasisdaten richtig verwalten
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Weiterhin bestehende Lieferengpässe bei Pneumokokken-PolysaccharidImpfstoffen
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Anlageverluste bei Beiträgen und Steuern durch Negativzinsen
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Nicht vollstreckte Haftbefehle zum Stichtag 31. März 2021 (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 19/28923)
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Ausweitung und Verschärfung des Straftatbestandes der Abgeordnetenbestechung
Die AfD-Bundestagsfraktion brachte den Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes zur Ausweitung und Verschärfung des Straftatbestandes der Abgeordnetenbestechung ein (19/27776) 1927776.pdf (bundestag.btg). Er sieht die Ausweitung der ersten beiden Absätze des Straftatbestands auf bereits [...]
Frohnmaier: Verabschiedung des Lieferkettengesetzes schadet deutschen Unternehmen und Entwicklungsländern für Jahrzehnte
Berlin, 11. Juni 2021. Der Deutsche Bundestag hat heute in namentlicher Abstimmung dem Lieferkettengesetz seine Zustimmung erteilt. Die AfD-Fraktion stimmte gegen das Gesetz. Der entwicklungspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Markus Frohnmaier, erklärte: [...]
Deutsche Einschätzungen und Perspektiven zu China
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Braun: Das „Deutsche Institut für Menschenrechte“ pervertiert seinen Auftrag
Berlin, 10. Juni 2021. Das „Deutsche Institut für Menschenrechte“ (DIMR) hat eine aufwendige Broschüre zum Kampf gegen die AfD vorgelegt. Dazu sagt der menschenrechtspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion Jürgen Braun: „Dieses Institut [...]
Erfassung antisemitischer Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Gauland: Kritik des Bundesrechnungshofs zeigt Notwendigkeit eines Untersuchungsausschusses
Berlin, 10. Juni 2021. Zur Kritik des Bundesrechnungshofes an den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: „Die harsche Kritik des Bundesrechnungshofs an den [...]
Maier/Neumann: AfD-Fraktion für Wiederaufbau von Palmyra
Berlin, 10. Juni 2021. Die Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland setzt sich für den Wiederaufbau der zerstörten Tempelanlage im syrischen Palmyra und auch der zugehörigen Kleinstadt Tadmur ein. Sie hat hierzu [...]
Droese: Mehrheit der EP-Abgeordneten geht es nicht um die Menschen in der EU
Berlin, 10. Juni 2021. Das Europäische Parlament hat die EU-Kommission wegen Untätigkeit verklagt. Sie tue nichts gegen Polen und Ungarn und die dortige Lage der Rechtsstaatlichkeit. Dazu äußert sich der AfD-Bundestagsabgeordnete, [...]
Erreichen der Herdenimmunität
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Verfassungsmäßigkeit und Rechtsstaatlichkeit im Bundesverfassungsschutzgesetz
Berlin, 9. Juni 2021. Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist in jüngerer Vergangenheit in negativer Weise der Gegenstand häufiger medialer Berichterstattungen gewesen. Die nähere Befassung mit dem Bundesverfassungsschutzgesetz (BVerfSchG) als zentrale [...]
Hampel: Diplomatische Klatsche des US-Außenministers Blinken für Heiko Maas
Berlin, 9. Juni 2021. Zum Umgang der deutschen Außenpolitik mit der amerikanischen Sanktionspolitik gegen Nord Stream 2 erklärt der außenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Armin-Paulus Hampel: „Zugegeben, der vormalige US-Präsident Donald Trump [...]
Pflegende Eltern unterstützen – Flexibilität der Verhinderungspflege nicht einschränken
Berlin, 9. Juni 2021. Bei dem Begriff der Pflegebedürftigkeit wird zumeist das Bild eines älteren Menschen assoziiert. Dass es deutschlandweit auch über 73.000 Kinder und Jugendliche mit anerkannter Pflegebedürftigkeit gibt, ist [...]
Cotar: SPD versagt erneut – Einsatz der Staatstrojaner wird erweitert
Berlin, 9. Juni 2021. Die große Koalition hat sich auf ein Gesetz zur Modernisierung der Rechtsgrundlagen der Bundespolizei geeinigt. Darin wird auch der Einsatz von Staatstrojanern erweitert. Dazu erklärt die digitalpolitische [...]
Unterstützungsmaßnahmen für die deutsche Musikindustrie im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Die AfD-Fraktion bringt regelmäßig Anträge und Gesetzentwürfe in den Bundestag ein. Mit einem Antrag können Abgeordnete in Fraktionsstärke den Bundestag auffordern, etwas Bestimmtes zu beschließen. Der Bundestag stimmt dann über diesen Antrag ab; dem kann (muss aber nicht) eine Beratung im zuständigen Ausschuss vorausgehen. So kann die Auffassung des Bundestages zu einem politischen Thema festgelegt werden. Ebenso kann die Bundesregierung aufgefordert werden, dem Bundestag über Erfahrungen mit einem verabschiedeten Gesetz zu berichten, sich zu Sachfragen zu äußern oder einen Gesetzentwurf vorzulegen.