Gesetzentwürfe2024-09-26T10:54:49+02:00

Gesetzentwürfe

Gottfried Curio: Ergebnis der Ampel-Sondierungsgespräche bedeutet massive Ausweitung der Einwanderung in die Sozialsysteme

Im Ergebnispapier der Ampel-Sondierungsgespräche ist von besonderem Interesse, wie die Schicksalsfrage der Migration von der Regierung berücksichtigt wird. Dazu teilt der innenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Gottfried Curio, mit: „Das Statement zur [...]

Thomas Seitz: Ergebnisse der Berliner Wahl fragwürdig

Berlin, 12. Oktober 2021. Am Montag hat der Berliner Landeswahlausschuss das Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl 2021 in der Hauptstadt festgestellt, obwohl Landeswahlleiterin Petra Michaelis in der offenen Sitzung Bedenken gegen die Ordnungsgemäßheit [...]

Harder-Kühnel: Rheinland-Pfalz ist Blaupause für desaströse Integrations- und Sicherheitspolitik einer Ampel-Koalition

Berlin, 11. Oktober 2021. Aus einer Anfrage der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag geht hervor, dass in den vergangenen drei Jahren allein in Rheinland-Pfalz 147 Gruppenvergewaltigungen verübt wurden. Von 130 Tatverdächtigen haben [...]

Beatrix von Storch: Österreich als Vorbild für Deutschland nimmt keine Afghanen mehr auf und schiebt Straftäter ab

Berlin, 8. Oktober 2021. Anlässlich der heutigen EU-Innenministerkonferenz erklärte der österreichische Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) in der Welt: „Wenn wir einen funktionierenden Schutz der EU-Außengrenze hätten, kämen nicht jedes Jahr Hunderttausende [...]

Alice Weidel / Tino Chrupalla: Söder ist reif für den Rücktritt – Freiheitsfeindliche Corona-Politik muss rechtsstaatlich aufgearbeitet werden

Berlin, 7. Oktober 2021. Der bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die von der bayerischen Staatsregierung unter Ministerpräsident Markus Söder im Frühjahr 2020 verhängten Ausgangssperren für rechtswidrig und unwirksam befunden. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende [...]

Beatrix von Storch: AfD-Fraktion verurteilt Antisemitismus überall und jederzeit, nicht nur in Leipzig – anders als Rot-Grün

Berlin, 6. Oktober 2021. Vor einem Leipziger Luxushotel haben gestern Hunderte Menschen gegen Antisemitismus demonstriert. Ein Angestellter soll am Montag den Musiker Gil Ofarim wegen seiner Halskette mit Davidstern diskriminiert und [...]

Die AfD-Fraktion bringt regelmäßig Anträge und Gesetzentwürfe in den Bundestag ein. Mit einem Antrag können Abgeordnete in Fraktionsstärke den Bundestag auffordern, etwas Bestimmtes zu beschließen. Der Bundestag stimmt dann über diesen Antrag ab; dem kann (muss aber nicht) eine Beratung im zuständigen Ausschuss vorausgehen. So kann die Auffassung des Bundestages zu einem politischen Thema festgelegt werden. Ebenso kann die Bundesregierung aufgefordert werden, dem Bundestag über Erfahrungen mit einem verabschiedeten Gesetz zu berichten, sich zu Sachfragen zu äußern oder einen Gesetzentwurf vorzulegen.

Nach oben