Gesetzentwürfe2024-09-26T10:54:49+02:00

Gesetzentwürfe

Stephan Brandner: Bundesverfassungsgericht duckt sich weg und druckst zur Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus herum

Berlin, 26. Januar 2022. Das Bundesverfassungsgericht hat den Antrag der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag gegen den Ausschluss von ungeimpften und negativ getesteten Abgeordneten von der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus [...]

René Springer: Nahles als zukünftige Chefin der Bundesagentur für Arbeit zeigt Selbstversorgungsmentalität in der Politik

Berlin, 25. Januar 2022. Arbeitgeber und Gewerkschaften haben die frühere SPD-Chefin Andrea Nahles als neue Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit vorgeschlagen. Dies teilten die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der [...]

Die AfD-Fraktion bringt regelmäßig Anträge und Gesetzentwürfe in den Bundestag ein. Mit einem Antrag können Abgeordnete in Fraktionsstärke den Bundestag auffordern, etwas Bestimmtes zu beschließen. Der Bundestag stimmt dann über diesen Antrag ab; dem kann (muss aber nicht) eine Beratung im zuständigen Ausschuss vorausgehen. So kann die Auffassung des Bundestages zu einem politischen Thema festgelegt werden. Ebenso kann die Bundesregierung aufgefordert werden, dem Bundestag über Erfahrungen mit einem verabschiedeten Gesetz zu berichten, sich zu Sachfragen zu äußern oder einen Gesetzentwurf vorzulegen.

Nach oben