Gesetzentwürfe2024-09-26T10:54:49+02:00

Gesetzentwürfe

Beatrix von Storch: Sogar SPD-Rechtsexperte kritisiert Bundesverfassungsgericht als „Erfüllungsgehilfen“ der Merkel-Regierung

Berlin, 27. Mai 2021. Der Staatsrechtler Prof. Dietrich Murswiek, der im Auftrag des SPD-Bundestagsabgeordneten Florian Post einen Antrag gegen die „Bundes-Notbremse“ gestellt hatte, wirft in TICHYSEINBLICK den Karlsruher Richtern ein „Aussitzen [...]

Protschka: Heimat braucht Bauern

Berlin, 27. Mai 2021. Die AfD-Bundestagsfraktion hat in einer Kleinen Anfrage (19/28978) nach den Kosten und Zielen der Kampagne „Landwirtschaft ist mehr wert“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefragt. [...]

Droese: EU-Parlament riskiert Milliardengeschäfte und Hunderttausende Arbeitsplätze durch völlig überzogene Forderungen an China

Berlin, 22. Mai 2021. China kritisiert den Stopp des Investitionsabkommens EU-China durch das EU-Parlament. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums spricht von „Arroganz“ und „konfrontativer Haltung“. Dazu äußert sich der AfD-Bundestagsabgeordnete Siegbert [...]

Die AfD-Fraktion bringt regelmäßig Anträge und Gesetzentwürfe in den Bundestag ein. Mit einem Antrag können Abgeordnete in Fraktionsstärke den Bundestag auffordern, etwas Bestimmtes zu beschließen. Der Bundestag stimmt dann über diesen Antrag ab; dem kann (muss aber nicht) eine Beratung im zuständigen Ausschuss vorausgehen. So kann die Auffassung des Bundestages zu einem politischen Thema festgelegt werden. Ebenso kann die Bundesregierung aufgefordert werden, dem Bundestag über Erfahrungen mit einem verabschiedeten Gesetz zu berichten, sich zu Sachfragen zu äußern oder einen Gesetzentwurf vorzulegen.

Nach oben