Gesetzentwürfe2024-09-26T10:54:49+02:00

Gesetzentwürfe

Leif-Erik Holm: Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen muss Bundesregierung zum Gegensteuern veranlassen

Berlin, 30. März 2022. Anlässlich der negativen Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen und der Rekordinflationsrate fordert der stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bundestag, Leif-Erik Holm, eine schnelle Senkung der Energiepreise und [...]

Jörg Schneider: Endlich alle Arzneimittel auf krebserregende Nitrosamin-Verunreinigungen untersuchen

Berlin, 24. März 2022. Wieder müssen Arzneimittel zurückgerufen werden, weil krebserregende Nitrosamin-Verunreinigungen festgestellt wurden. Diesmal betrifft es Quinapril- und Hydrochlorithiazidhaltige Arzneimittel der Firma Pfizer. Seit Jahren werden immer wieder derartige Verunreinigungen [...]

Klaus Stöber: Lindners Entlastungen sind eine Mogelpackung

Berlin, 24. März 2022. Zu den in der aktuellen Haushaltsdebatte von Finanzminister Lindner vorgestellten Entlastungen für die Bürger erklärt AfD-Bundestagsabgeordneter Klaus Stöber, Mitglied im Ausschuss für Finanzen: „Viele der vorgeschlagenen Entlastungen [...]

Stephan Protschka: EU-Notfallplan zur Lebensmittelsicherheit ist ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung

Berlin, 23. März 2022. Die EU-Kommission beabsichtigt heute einen Notfallplan zur Lebensmittelsicherheit vorzustellen, dessen Einzelheiten in der Presse bereits durchgesickert sind. Um auf die drohende Lebens- und Futtermittelknappheit zu reagieren, soll [...]

Norbert Kleinwächter: Nein zu EU-Beitritt der Türkei

Berlin, 23. März 2022. AfD-Fraktionsvize und Europa-Experte Norbert Kleinwächter hat sich gegen eine Wiederaufnahme der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zur EU ausgesprochen: „Die Forderung ist absolut unpassend. Während die ganze Welt sich [...]

Stephan Brandner: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts keine Sternstunde für die Demokratie

Berlin, 22. März 2022. Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Organstreitverfahren der AfD-Bundestagsfraktion zur Wahl eines Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages teilt der Parlamentarische Geschäftsführer und Justiziar der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Brandner, mit: „Wir sind [...]

Stephan Brandner: Vizepräsidentenknappheit offenbart Notwendigkeit der Wahl eines AfD-Vizepräsidenten

Berlin, 17. März 2022. In der aktuellen Plenarwoche sind nur zwei der fünf gewählten Bundestagsvizepräsidenten einsatzfähig, zusätzlich ist auch die Bundestagspräsidentin Bas nicht einsatzfähig. Der Parlamentarische Geschäftsführer und Justiziar der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Brandner, [...]

Keine weiteren Verzögerungen mehr bei der Errichtung des Denkmals zur Mahnung und Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktatur in Deutschland

17. März 2022. Es besteht im Bundestag ein breiter Konsens für die Errichtung eines Denkmals zur Mahnung und Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktatur in Deutschland. Die Umsetzung hat sich [...]

Die AfD-Fraktion bringt regelmäßig Anträge und Gesetzentwürfe in den Bundestag ein. Mit einem Antrag können Abgeordnete in Fraktionsstärke den Bundestag auffordern, etwas Bestimmtes zu beschließen. Der Bundestag stimmt dann über diesen Antrag ab; dem kann (muss aber nicht) eine Beratung im zuständigen Ausschuss vorausgehen. So kann die Auffassung des Bundestages zu einem politischen Thema festgelegt werden. Ebenso kann die Bundesregierung aufgefordert werden, dem Bundestag über Erfahrungen mit einem verabschiedeten Gesetz zu berichten, sich zu Sachfragen zu äußern oder einen Gesetzentwurf vorzulegen.

Nach oben