Gesetzentwürfe2024-09-26T10:54:49+02:00

Gesetzentwürfe

Rüdiger Lucassen: Hintergründe zur Operation des Militärischen Abschirmdienstes aufklären

Berlin, 8. September 2022. Im März dieses Jahres fand eine Geheimoperation des Militärischen Abschirmdienstes mit bewaffneten Soldaten der Feldjägertruppe statt. Ein internes Vernehmungsprotokoll eines beteiligten Feldjägers legt nun fundamentale Rechtsbrüche offen. Der verteidigungspolitische [...]

Gottfried Curio: Auflösung des Expertenkreises Politischer Islamismus fördert Kultur des Wegsehens

Berlin, 4. September 2022. Zur Auflösung des Expertenkreises Politischer Islamismus durch Innenministerin Faeser erklärt der innenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Gottfried Curio: „Der noch von der vorigen Regierung eingesetzte Expertenkreis Politischer Islamismus wird [...]

René Springer: BA-Chefin Nahles liegt falsch – Deutschland ist kein Einwanderungsland, sondern Asyl- und Sozialstaatsmagnet

Berlin, 2. September 2022. Die neue Vorstandschefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, macht sich für eine rasche Vereinfachung des Einwanderungsrechts stark. Eine Reform müsse „besser heute als morgen“ kommen, [...]

Peter Boehringer: Bericht des Rechnungshofs geht nicht weit genug – Haushalt 2023 ist nicht ungenau, sondern verfassungswidrig

Berlin, 2. September 2022. Der Bundesrechnungshof hat in einem Bericht an den Haushaltsausschuss die Darstellungen im Haushaltsentwurf 2023 deutlich kritisiert. Die echte Nettokreditaufnahme des Bundes läge 2023 viermal so hoch wie [...]

René Springer: Mehr als eine halbe Million Ukraine-Flüchtlinge in Hartz IV – Verteilungskonflikte sind vorprogrammiert

Berlin, 1. September 2022. Laut Bundesagentur für Arbeit beziehen bereits mehr als eine halbe Million Ukraine-Flüchtlinge Grundsicherung für Arbeitssuchende (Hartz IV). Die Arbeitslosenzahl steigt durch den Zuzug aus der Ukraine deutlich [...]

Rüdiger Lucassen: Bundesregierung widerspricht sich wöchentlich zu Waffenlieferungen aus Bundeswehrbeständen

Berlin, 1. September 2022. Die Bundeswehr kann keine weiteren Waffensysteme entbehren, ohne die eigenen Fähigkeiten zur Landes- und Bündnisverteidigung zu gefährden, sagte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht. Trotzdem entnimmt die Bundesregierung der Bundeswehr weiterhin [...]

René Springer: Inflation in der Eurozone bereits auf 9,1 Prozent – Wir brauchen Entlastung der Bürger statt Beschenkung von Energiekonzernen

Berlin, 31. August 2022. Die Inflation im Euro-Raum ist im August auf die Rekordmarke von 9,1 Prozent gestiegen. Seit Einführung des Euros war der Preisauftrieb nie höher. Dazu sagt der arbeits- [...]

Martin Hess: Personell und materiell gut ausgerüstete Bundespolizei ist für die Sicherheit unverzichtbar

Berlin, 30. August 2022. Der stellvertretende innenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Hess, ist angesichts der eklatanten Unterfinanzierung der Bundespolizei alarmiert: „Der Haushaltsentwurf der Ampel-Koalition verschlechtert nochmals massiv die ohnehin schon desolate [...]

René Springer: Drittes Entlastungspaket wird weder die Energiekrise eindämmen noch den Unmut in der Bevölkerung aus der Welt schaffen

Berlin, 29. August 2022. Die Belastungen, die auf die deutschen Verbraucher vor allem in Folge der drohenden Gas- und Strompreis-Anstiege warten, nehmen immer dramatischere Größenordnungen an. Die Ampel steuert jetzt auf [...]

Stephan Protschka: Bundesregierung gefährdet durch reines Beobachten die Stabilität unserer Lebensmittelversorgung

Berlin, 26. August 2022. Wegen der Rekordpreise bei Erdgas haben viele große europäische und internationale Düngemittelhersteller angekündigt, ihre Produktion drosseln oder ganz stillzulegen zu müssen. Ein großes heimisches Stickstoffwerk war deshalb bereits [...]

Rüdiger Lucassen: Drängen auf weitere Waffenlieferungen ist gefährlicher Leichtsinn zum Schaden für Deutschlands Sicherheit

Berlin, 25. August 2022. Führende Politiker der Ampel-Koalition fordern weitere Abgaben von Großgerät aus Bundeswehr-Beständen an die Ukraine. Der verteidigungspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Rüdiger Lucassen, fordert das sofortige Ende dieser Lieferungen: [...]

Thomas Ehrhorn: Sondersitzung des Umweltausschusses wurde zur Farce – Wichtigste Themen einfach abgesetzt 

Berlin, 25. August 2022. Zur gestrigen Sondersitzung des Umweltausschusses teilt der AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn, stellvertretender Arbeitskreisleiter Umwelt der AfD-Bundestagsfraktion, mit: „Es ist an Dreistigkeit seitens der Regierungsfraktionen nicht mehr zu überbieten, dass [...]

Die AfD-Fraktion bringt regelmäßig Anträge und Gesetzentwürfe in den Bundestag ein. Mit einem Antrag können Abgeordnete in Fraktionsstärke den Bundestag auffordern, etwas Bestimmtes zu beschließen. Der Bundestag stimmt dann über diesen Antrag ab; dem kann (muss aber nicht) eine Beratung im zuständigen Ausschuss vorausgehen. So kann die Auffassung des Bundestages zu einem politischen Thema festgelegt werden. Ebenso kann die Bundesregierung aufgefordert werden, dem Bundestag über Erfahrungen mit einem verabschiedeten Gesetz zu berichten, sich zu Sachfragen zu äußern oder einen Gesetzentwurf vorzulegen.

Nach oben